© Swisshelp 2011
Das Katastrophenmanagement
Der Katastrophendienst der Swisshelp hat sich auf Hochwasser- und Überschwemmungsereignisse
spezialisiert. Zur Bewerkstelligung dieser Aufgaben wurden eigens mobile Pumpenanlagen zugelegt. Der
Bestand wird kontinuierlich erweitert. Die Anlagen werden von Zivilschutzorganisationen und Feuerwehren
übernommen, welche die Geräte nicht mehr benötigen.
Grundsätzlich werden nur Anlagen der gleichen Baureihe zugekauft, um die finanziellen Aufwendungen an
Ersatzteilen möglichst klein zu halten.
Feuerwehren, Zivilschutzorganisationen wie auch Privatpersonen in der ganzen Schweiz haben die Möglichkeit
das Material inkl. Bedienpersonal im Bedarfsfall zu ordern.
Öffentliche Dienste erhalten die Möglichkeit, auf der Notrufplattform der Swisshelp die Anlagen direkt und
unkompliziert zu ordern. Das bestellte Material steht permanent einsatzbereit zur Verfügung und ist innert einer
Stunde transportfähig. Das Material kann selber in den verschiedenen Depots abgeholt werden, oder es wird
durch uns auf den Schadenplatz geliefert. Die Maschinen können mit eigenem Personal betrieben werden.
Privatpersonen und Firmen können die Anlagen über die Hotline 0848 525 000 bestellen. Grundsätzlich werden
die Maschinen mit Bedienpersonal bereitgestellt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Wappen des Katastrophenmanagements der Swisshelp beinhaltet die vier Haupteinsatzbereiche.
Hochwasserschutz
Mit eigenen Pumpenanlagen versuchen wir Liegenschaften vor grösseren Zerstörungen durch Hochwasser zu
schützen.
Technische Notrufe
Permanent stehen Techniker zur Verfügung, welche kleinere Schäden direkt vor Ort reparieren können.
Notstromaggregate
Wir stellen den Kunden im Falle eines Netzseitigen Stromausfalls Notstromaggregate zur Verfügung, damit die
elektrische Grundversorgung gewärleistet werden kann.
Partnerschaft
Wir stehen den lokalen Schutzorganisationen mit Gerätschaften und Personal jederezeit zur Verfügung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Links für den Katastrophendienst
Meteo Schweiz
Nationale Alarmzentrale
BAFU
Dachverband Kantonaler Gebäudeversicherungen
Gebäudeversicherung Aargau
Gebäudeversicherung Appenzell AR
Gebäudeversicherung Bern
Gebäudeversicherung Basel Land
Gebäudeversicherung Basel Stadt
Gebäudeversicherung Freiburg
Gebäudeversicherung Glarus
Gebäudeversicherung Graubünden
Gebäudeversicherung Jura
Gebäudeversicherung Luzern
Gebäudeversicherung Neuenburg
Gebäudeversicherung Nidwalden
Gebäudeversicherung St. Gallen
Gebäudeversicherung Schaffhausen
Gebäudeversicherung Soloturn
Gebäudeversicherung Thurgau
Gebäudeversicherung Vaadt
Gebäudeversicherung Zug
Gebäudeversicherung Zürich